Kontakt Download Fahrradbus Anrufsammeltaxi
Elektrobus der RSVG
25.11.2025 News & Infos

Aufsichtsrat der RSVG stellt sich nach Kreistagswahl neu auf

Nach den Neuwahlen im Kreistag wird der Aufsichtsrat der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH (RSVG) neu besetzt.
Die aktuelle Zusammensetzung mit 12 Mitgliedern unter dem Vorsitz von Marcus Kitz endet nach fünf Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit; die letzte Sitzung in dieser Konstellation fand am 24. November 2025 statt.

Die bisherige Amtszeit (seit Dezember 2020) war von gemeinsamer Orientierung auf Qualität, Klimaschutz und Kundennutzen geprägt. 

Unter der Begleitung des Aufsichtsrats wurden dabei zentrale Meilensteine erreicht:

  • Einführung der ersten E-Busse im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis
  • Einführung von Schnellbussen auf fünf SB-Linien
  • Umsetzung des Deutschlandtickets
  • Start des Fahrradmietsystems „RSVG-Bike“ im RSVG-Bediengebiet und Ausweitung als einheitliches Fahrradmietsystem „Welo“ für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis
  • Einführung des On-Demand-Angebots „Rhesi“ in Neunkirchen-Seelscheid
  • Beschluss des neuen Öffentlichen Dienstleistungsauftrags (ÖDA), der ab dem 01.01.2027 in Kraft tritt

Mit dem ÖDA 2027 ist der strategische Rahmen für ein leistungsfähiges, verlässliches und nachhaltiges Angebot gesetzt. Der künftige Aufsichtsrat wird diesen Weg weiter konstruktiv begleiten.

Volker Otto, Geschäftsführer der RSVG: „Ich bedanke mich im Namen der RSVG herzlich beim Aufsichtsrat für die vertrauensvolle und zielführende Zusammenarbeit in den vergangenen fünf Jahren. Den scheidenden Mitgliedern gilt unser besonderer Dank für ihr Engagement und ihre Impulse – für die Zukunft wünschen wir alles Gute. Die neuen Mitglieder heißen wir willkommen und wünschen einen guten Start. Gemeinsam werden wir die Mobilität im Rhein-Sieg-Kreis weiter stärken.“

Die RSVG dankt allen Mitgliedern des Aufsichtsrats für ihre Unterstützung auf dem Weg vom Beförderer zum Mobilitätsdienstleister und blickt zuversichtlich auf die nächste Amtsperiode. Kundenorientierung, Verlässlichkeit und die weitere Modernisierung des Angebots bleiben die Leitlinien – möglich gemacht durch ein motiviertes und erfahrenes Team.
 

Teilen: