Barrierefreiheitserklärung
Barrierefreiheitserklärung für www.rsvg.de
Geltungsbereich
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die Websites sowie die darauf veröffentlichten Inhalte der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH (RSVG). Nicht im Geltungsbereich enthalten sind Inhalte und Dienste, die von Drittanbietern bereitgestellt werden und lediglich verlinkt sind (z. B. VRS-Ticketshop, Abo-Portal, Welo/Nextbike, externe PDF-/Medien-Hosts).
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist nach unserem Kenntnisstand teilweise barrierefrei. Die Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) in Verbindung mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA werden teilweise erfüllt (Bewertungsmethode: Selbsteinschätzung auf Basis von Stichproben-Tests mit Tastaturbedienung, Screenreader-Checks ausgewählter Seiten und automatisierter Prüfwerkzeuge).
Nicht barrierefreie Inhalte Die nachfolgend aufgeführten Inhalte und Funktionen sind derzeit nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten an der fortlaufenden Verbesserung.
- PDF-/Download-Dokumente: Ein Teil der bereitgestellten PDFs (z. B. Fahrpläne, Broschüren) ist nicht barrierefrei (fehlende Tags/Struktur, Alternativtexte, Lesezeichen, korrekte Lesereihenfolge). Begründung: Altbestand; wird schrittweise bei Aktualisierungen barrierefrei bereitgestellt.
- Alternativtexte/Bildbeschreibungen: Vereinzelt fehlen aussagekräftige Alternativtexte oder es werden dekorative Bilder nicht korrekt als solche ausgezeichnet. Begründung: Redaktionelle Fehler; wir schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig.
- Navigation/Bedienbarkeit: Komplexe Navigations- und Dropdown-Menüs können in Einzelfällen nicht vollständig mit der Tastatur bedient werden (Fokusführung/-sichtbarkeit, Escape aus Untermenüs). Einzelne Bedienelemente können unklare oder redundante Linktexte aufweisen (z. B. mehrfach „Weiterlesen“ ohne kontextuellen Zusatz). Bei der „Telefon“-Kurzwahl im Störerbereich ist der Link nicht als tel:-Link ausgezeichnet.
- Komponenten und Formulare: Datum-/Uhrzeit-Eingaben werden als Texteingaben mit JavaScript-Pickern realisiert. In Einzelfällen fehlen eindeutige Fehlerhinweise, Statusmeldungen (ARIA Live) oder ausreichende Beschriftungen für assistive Technologien. Tab-Komponente: Tastaturnavigation ist implementiert; die Zustandskommunikation (z. B. aria-selected) kann je nach Konstellation uneinheitlich sein.
- Kontraste/Fokusdarstellung: Farbkombinationen in Kacheln/Buttons und die Fokusmarkierung können in Einzelfällen die empfohlenen Kontrastwerte unterschreiten bzw. nicht deutlich genug sichtbar sein.
- Spracheinstellungen: Der Cookie-/Consent-Dialog kann in Teilen in englischer Sprache erscheinen, obwohl die Seitensprache Deutsch ist.
- Inhalte in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache: Derzeit fehlen ergänzende Informationen in Leichter Sprache und in Deutscher Gebärdensprache.
- Externe Inhalte/Dienste: Verlinkte Drittangebote (z. B. VRS-Ticketshop, Welo/Nextbike) liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereichs; deren Barrierefreiheit kann abweichen.
Geplante Maßnahmen/Zeithorizont
- Schrittweise Umstellung neu veröffentlichter und überarbeiteter PDF-Dokumente auf barrierefreie Formate (laufend).
- Überarbeitung von Navigations- und Formularelementen (Fokusführung, ARIA, Fehlermeldungen) im Rahmen regulärer Releases.
- Prüfung und Ergänzung fehlender Alternativtexte sowie Verbesserung von Linkbezeichnungen (laufend).
- Überprüfung und, wo nötig, Anpassung von Farbkontrasten und Fokusdarstellung.
- Sprachkonsolidierung im Consent-Dialog auf Deutsch.
- Prüfung zu ergänzenden Angeboten in Leichter Sprache und DGS.
Alternative Zugangswege
Informationen zu Fahrplänen und Tarifen erhalten Sie auch barrierefrei über:
- Schlaue Nummer (24/7, kostenlos): 08006 504030
- Sprechender Fahrplan: 08003 504030
- Persönlich in unseren Kundenzentren (Öffnungszeiten siehe Website unter „Service“).
Feedback und Kontakt
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von www.rsvg.de aufgefallen?
Benötigen Sie Informationen in einer barrierefreien Alternative?
Schreiben oder rufen Sie uns an. Bitte nennen Sie, wenn möglich, die betroffene Seite/URL und beschreiben Sie das Problem.
Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH (RSVG)
Steinstraße 31
53844 Troisdorf-Sieglar
E-Mail: post(at)rsvg.de
Telefon: 02241 499-0
Kontaktformular: www.rsvg.de/kontakt
(Sollten Sie innerhalb von vier Wochen auf Ihre Anfrage oder Ihr Feedback keine zufriedenstellende Antwort von uns erhalten, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle des Landes Nordrhein-Westfalen wenden. Diese unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte geltend zu machen und setzt zwischen Ihnen und der öffentlichen Stelle eine Vermittlung in Gang. Durchsetzungsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen (bei der/des Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen), Fürstenwall 25, 40219 Düsseldorf. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Landes Nordrhein-Westfalen.
Erstellungsdatum und Aktualisierung
Diese Erklärung wurde am 28.06.2025 erstellt.
Letzte Überprüfung/ Aktualisierung: 15.10.2025.