Passend zum Start in die Grillsaison sind die RSVG-Elektro-Lastenräder aus dem Winterschlaf zurück. Frisch gewartet stehen sie den Nutzer*innen ab sofort wieder zur Ausleihe in Eitorf, Hennef, Siegburg, Troisdorf und erstmals auch in Windeck zur Verfügung.
Das E-Lastenfahrrad kombiniert dabei die praktischen Transportmöglichkeiten eines Autos und die meist staufreie sowie CO2-neutrale Fortbewegung mit einem Fahrrad. Der entscheidende Vorteil: Selbst schwere Objekte lassen sich transportieren, ohne dass die Beinmuskulatur überstrapaziert wird. Dabei ist unter idealen Bedingungen eine Geschwindigkeit von bis zu 25 Kilometer pro Stunde möglich.
Ob für den Großeinkauf, die Abholung der Kinder aus dem Kindergarten, der Ausflug mit dem Hund am Wochenende – es gibt diverse Nutzungsmöglichkeiten eines E-Lastenrads.
Die Räder können per App (www.nextbike.de/rsvg/de/) gemietet werden. 30 Minuten radeln kosten 3 Euro, der maximale Tagestarif beträgt 27 Euro. Das Rad kann jederzeit geparkt werden, um zu einem späteren Zeitpunkt weiterzuradeln. Dazu muss der Fahrtpause-Modus in der App aktiviert werden. Wichtig ist, dass das E-Lastenrad ausschließlich an einer der RSVG-E-Lastenrad-Station ausgeliehen und wieder abgestellt werden kann. E-Lastenrad-Stationen sind in der App mit einem grün-lilafarbenen Wagensymbol gekennzeichnet. Hier ist auch die Verfügbarkeit ersichtlich.
E-Lastenrad-Stationen
Siegburg
Siegburg Bahnhof
Barbarossaplatz
Pfarrer-Frey-Platz
Kaldauen
Eitorf
Eitorf Markt
Troisdorf
Ursulaplatz
Windeck
Schladern Bahnhof
Hennef
Hennef Rathaus