Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik
Sie führen selbstständig und im Team Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Omnibussen, Lastkraftwagen, Sonderfahrzeugen und Personenkraftwagen durch. Sie reparieren Motoren, Getriebe, elektrische Aggregate und wirken bei der Neuanfertigung und Reparatur von Karosserieteilen und Aufbauten mit. Die Analyse und Fehlerbehebung von elektrischen, mechanischen sowie pneumatischen und hydraulischen Fahrzeugsystemen gehört zu Ihren Aufgaben.
Voraussetzung für die Einstellung ist mindestens ein guter Hauptschulabschluss. Die Ausbildungsdauer beträgt 3½ Jahre.
Mehr Informationen zum Berufsbild gibt es bei BERUFENET.
BERUFENET ist ein Service der Bundesagentur für Arbeit.
Modernes Arbeitsumfeld und Ausbildungsplatzsicherheit
Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die RZVK
Weiterentwicklung bereits in der Ausbildung
In der Regel erfolgt die Übernahme nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
Vergütung nach TVAöD-BBIG / Jahressonderzahlung in Höhe von 90%
Teilnahme an Seminaren und Prüfungsvorbereitungskursen
Pro Ausbildungsjahr 2 Lernfördertage für Prüfungsvorbereitung
Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH
Personalabteilung
Steinstraße 31
53844 Troisdorf-Sieglar
oder per E-Mail
Sollten Sie vorab Fragen zur Ausbildung haben, können Sie die Personalabteilung gerne vorab per E-Mail kontaktieren oder auch telefonisch unter 02241 - 499-234.
Der Ausbildungsbeginn erfolgt in der Regel zwischen August und September des jeweiligen Kalenderjahres.