Täglich
rund um die Uhr
Im gesamten VRS-Netz
Mit dem JobTicket können Sie montags bis freitags ab 19 Uhr* sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztägig im gesamten erweiterten VRS-Netz kostenlos mehr mitnehmen.
*bis 3 Uhr des Folgetages
Das JobTicket ist nicht im freien Verkauf erhältlich! Bei Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern wird der Arbeitgeber Vertragspartner des VRS und des Verkehrsunternehmens vor Ort, er kauft die JobTickets zentral für alle ständig beschäftigten Mitarbeiter ein und gibt sie an die Interessierten weiter. Den internen Zahlungsfluss und die Überweisung an den VRS übernimmt ebenfalls der Arbeitgeber. Bei Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern sind JobTickets möglich, wenn das Unternehmen Mitglied in einem Dachverband ist, der den Vertrag mit VRS und Verkehrsunternehmen abschließt. Informationen über die für Ihren Arbeitsort gültigen Konditionen erhalten Sie bei den RSVG-Kundenzentren.
Maßgeblich für die genauen Leistungen und Preise aller Tickets sind die Beförderungsbedingungen Nahverkehr NRW und die Tarifbestimmungen des VRS.
kostet ein JobTicket einheitlich 73,10 Euro pro Monat ( zzgl. 2,50 Euro Bearbeitungsgebühr pro Monat ), unabhängig von der Anzahl der Mitarbeiter im Unternehmen, die es bestellen. Die Mindestbestellanzahl beträgt zwei JobTickets.
wird der Grundpreis des JobTickets anhand des Unternehmensstandortes bestimmt. Multipliziert mit der Anzahl der ständig beschäftigten Mitarbeiter ergibt er den Gesamtpreis für das Unternehmen, der unabhängig von der Anzahl der tatsächlich genutzten Tickets zu zahlen ist. Ob und wie der Preis auf die einzelnen Mitarbeiter umgelegt wird, entscheidet jedes Unternehmen selbst. Unterschiedlichste Modelle sind möglich – wie z.B.: Vollständige Kostenübernahme durch den Arbeitgeber, anteilige Kostenübernahme durch den Arbeitgeber, Übernahme der Kosten für ungenutzte JobTickets durch den Arbeitgeber, vollständige Bezahlung des Einzelpreises durch tatsächliche Nutzer.